Beschreibung der Verpackung eines Martinschokoladens, grün und weiß mit Spritzern im Grauton, mit Text über die Schweiz und die Marke "Martha and Sons".

MARTHA


SCHOKOLADE OHNE KOMPROMISSE

  • Wir verwenden ausschliesslich Criollo, Nacional und selten Trinitario Kakaobohnen.

    Forastero (Industriekakao) mit über 90 % Anbaufläche verwenden wir nicht!

  • Von der Kakaoplantage bis zur Tafel.

  • Single origin genügt uns nicht, wir möchten unsere Produzenten gerne kennen.

  • Assemblage und Mariage gibt’s bei uns nicht, wir sind Sortenrein und «verheiraten nicht widerwilligen Kakao».

  • Fair gehandelt bedeutet für uns nicht nur fair bezahlt, sondern auch fair produziert.

  • Jede Conche Schokolade ist anders (Terroir, Alter, Röstung, Luftfeuchtigkeit).

    Geniesse deine Tafel, es gibt maximal noch 180 Stück davon!

  • Wir verwenden ausschliesslich Kakao, Zucker und Milchpulver für unsere Schokoladen.

    Lezithin, Palmöl, Zusatz- und Farbstoffe sind für uns überflüssig.

  • Das ist unsere Verpackung. Daher verzichten wir bei unseren Tafeln auf Aluminium und dergleichen.

  • Wir sind etwas eigensinnig, daher verzichten wir auf Stake- & Shareholder.

  • … zu erklären, dass wir ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig arbeiten!

RESELLER &
WHOLESALLER

Fehlt deiner Manufaktur, Delikatessen- oder Comestibleladen die passende Schokolade? Wir freuen uns, wenn du unsere Schokolade in dein Sortiment aufnimmst. Lass uns die Details kurz besprechen oder schreib uns eine Mail an: enjoy@martha-sons.com

Unsere Schokolade passt auch ganz hervorragend in Cafébars und Restaurants, z.B. als Desserts, zum Rotwein oder einfach so…

Vier verschiedene Medikamente in Form von Tabletten und Kapseln, in verschiedenen Farben und Größen, übereinandergestapelt.
Kleine braune Paket mit dem Aufdruck "FRAGILE HANDLE WITH CARE" auf einer Hand gehalten, im Sonnenlicht.

FIRMEN- & WEIHNACHTSGESCHENKE

LET’S DO IT!

Unserer einzigartigen Geschenktafeln kannst du eine persönliche Widmung, eine originelle Grusskarte oder einfach einen Text oder Zeichnung beilegen.

Mutige können sogar die Innenhülle (bei uns aus Papier) mit Lebensmittelfarbe beschriften.

Alles andere (Verpackung, Versenden, Adressieren etc.) erledigen wir.