DATENSCHUTZERKLÄRUNG, AGB & IMPRESSUM

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Stand, Juni 2025

 

1. Allgemeines

Die Martha-F GmbH Produziert die verschiedenen Schokoladenspezialitäten und ist Inhaber der Website www.martha-sons.ch und Martha-sons.com (nachfolgend „Webseite") genannt.

 

Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis. Wir orientieren uns beim Datenschutz vorwiegend an den gesetzlichen Vorgaben des Schweizerischen Datenschutzrechts, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

 

Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden Informationen von Zeit zu Zeit überprüft und geändert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmässig einzusehen. Ferner sind für einzelne nachfolgend aufgeführte Datenbearbeitungen andere Unternehmen datenschutzrechtlich verantwortlich oder gemeinsam mit uns verantwortlich, sodass in diesen Fällen auch die Informationen dieser Anbieter massgeblich sind.

 

2. Ansprechpartner für den Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Geschäftsführer – er ist unser Ansprechpartner für Datenschutz -, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: enjoy@martha-sons.com

 

3. Ihre Rechte

Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie als von einer Datenbearbeitung betroffene Person die folgenden Rechte:

 

·      Recht auf Auskunft

·      Recht auf Berichtigung

·      Recht auf Löschung

·      Recht auf Einschränkung der Bearbeitung

·      Widerspruchsrecht

·      Widerrufsrecht

·      Beschwerderecht

 

4. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen Verlust und unrechtmässige Bearbeitungen, namentlich unbefugten Zugriff Dritter, zu schützen. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Wahrung des Datenschutzes verpflichtet. Überdies wird diesen Personen der Zugriff auf die personenbezogenen Daten nur so weit gewährt, wie es zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist.

Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Jedoch birgt die Übermittlung von Informationen über das Internet und elektronische Kommunikationsmittel stets gewisse Sicherheitsrisiken und auch wir können für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine absolute Garantie übernehmen.

 

5. Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken

Sofern eine eindeutige Zuordnung zu Ihrer Person möglich ist, werden wir die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Daten, d.h. insbesondere Ihre Personalien, Ihre Kontaktaufnahmen, Ihre Vertragsdaten sowie Ihr Surfverhalten auf unseren Webseiten in einer zentralen Datenbank speichern und verknüpfen. Dies dient der effizienten Verwaltung von Kundendaten und erlaubt uns, Ihre Anliegen adäquat zu beantworten und ermöglicht die effiziente Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistungen und Abwicklung der damit verbundenen Verträge.

Wir werten diese Daten aus, um unsere Angebote bedürfnisorientiert weiterzuentwickeln und Ihnen möglichst relevante Informationen und Angebote anzuzeigen und vorzuschlagen. Wir setzen zudem Methoden ein, welche aufgrund Ihrer Webseitennutzung mögliche Interessen und zukünftige Bestellungen vorhersagen.

·      E-Mail-Marketing und Newsletter

·      E-Mail-Adresse

·      Vor- und Nachname und Adresse

6. Weitergabe an Dritte und Zugriffsmöglichkeit Dritter
Eine Weitergabe erfolgt ferner an ausgewählte Dienstleister und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich ist. Verschiedene Drittdienstleister sind ferner in dieser Datenschutzerklärung bereits explizit erwähnt, wie z.B. in den Abschnitten zum Marketing. Es handelt sich beispielsweise um IT- Dienstleister (z.B. Anbieter von Softwarelösungen), Werbeagenturen, Beratungsunternehmen.

 

Darüber hinaus kann eine Weitergabe Ihrer Daten insbesondere an Behörden, Rechtsberater oder Inkassounternehmen erfolgen, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder dies zur Wahrung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zu Ihnen, notwendig ist. Daten können auch dann weitergegeben werden, wenn ein anderes Unternehmen beabsichtigt, unser Unternehmen oder Teile davon zu erwerben, und eine solche Weitergabe zur Durchführung einer Due Diligence-Prüfung oder für den Vollzug der Transaktion erforderlich ist.

 

7. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Bearbeitungen im Rahmen unseres berechtigten Interesses durchzuführen. Bei Vertragsdaten wird die Speicherung durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben. Vorgaben, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus den Bestimmungen zur Rechnungslegung und aus steuerrechtlichen Vorschriften. Gemäss diesen Vorschriften sind namentlich geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für Sie benötigen, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch verwendet werden dürfen, wenn dies zur Erfüllung der Aufbewahrungspflichten oder zur Verteidigung und Durchsetzung unserer rechtlichen Interessen erforderlich ist. Eine Löschung der Daten erfolgt, sobald keine Aufbewahrungspflicht und kein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung mehr bestehen.

 

8. Logfile-Daten (Webseite)

Beim Besuch unserer Webseite speichern die Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei (sog. Logfile). Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung von uns gespeichert:

·      die IP-Adresse des anfragenden Rechners

·      das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs

·      der Name und die URL der abgerufenen Datei

·      die Website, von der aus der Zugriff erfolgte, ggf. mit verwendetem Suchwort

·      das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser (inkl. Typ, Version und Spracheinstellung)

·      Gerätetyp im Falle von Zugriffen durch Mobiltelefone

·      die Stadt oder Region, von wo der Zugriff erfolgte

·      der Name Ihres Internet-Access-Providers

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten sowie zur Fehler- und Performanceanalyse und ermöglicht es uns, unsere Webseite zu optimieren.

Im Falle eines Angriffes auf die Netzinfrastruktur der Webseite oder bei einem Verdacht auf eine andere unerlaubte oder missbräuchliche Webseiten-Nutzung werden die IP-Adresse sowie die anderen Daten zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- und strafrechtlichen Vorgehen gegen die betreffenden Nutzer verwendet.

Schliesslich setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Anwendungen und Hilfsmittel ein. In diesem Zusammenhang können die hier beschriebenen Daten ebenfalls verarbeitet werden. Nähere Angaben hierzu finden Sie in den weiteren nachfolgenden Abschnitten.

9. Cookies
Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser auf der Festplatte oder dem Arbeitsspeicher Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Cookies werden Identifikationsnummern zugewiesen, über die Ihr Browser identifiziert wird und die im Cookie enthaltenen Informationen ausgelesen werden können.

Cookies helfen unter anderem, Ihren Besuch auf unserer Webseite einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Wir setzen Cookies zu verschiedenen Zwecken ein, die für die von Ihnen gewünschte Nutzung der Website erforderlich, d.h. "technisch notwendig" sind. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um Sie nach einem Login als registrierten Benutzer identifizieren zu können, ohne dass Sie sich beim Navigieren auf den verschiedenen Unterseiten jeweils erneut einloggen müssen. Auch die Bereitstellung der «Direkt buchen»-Funktion basiert auf dem Einsatz von Cookies. Ferner übernehmen Cookies auch weitere für den Betrieb der Webseite erforderlichen technischen Funktionen, wie das sog. Load Balancing, also die Verteilung der Leistungslast der Seite auf verschiedene Webserver, um die Server zu entlasten. Cookies kommen auch aus Sicherheitszwecken zum Einsatz, um bspw. das unerlaubte Posten von Inhalten zu unterbinden. Schliesslich setzen wir Cookies auch im Rahmen der Gestaltung und Programmierung unserer Webseite ein, bspw. um das Hochladen von Scripts oder Codes zu ermöglichen.

Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Über die entsprechenden Schaltflächen im Cookie-Banner können Sie die von Ihnen gewünschten Einstellungen vornehmen. Einzelheiten zu den mit den einzelnen Cookies verbundenen Diensten und Datenbearbeitungen finden Sie innerhalb des Cookie-Banners sowie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Sie können Ihren Browser ferner womöglich auch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Verarbeitung von Cookies bei ausgewählten Browsern konfigurieren können.

·      Google Chrome

·      Apple Safari

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.

10. Social Media Profile und Plugins
Auf unserer Website haben wir Links zu unseren Profilen in den sozialen Netzwerken folgender Anbieter eingebaut:

  • Meta Platforms Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;

  • Instagram Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA;

  • Linkedin Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.

Wenn Sie auf die Icons der sozialen Netzwerke klicken, werden Sie automatisch zu unserem Profil in dem jeweiligen Netzwerk weitergeleitet. Dabei wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Dadurch erhält das Netzwerk die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht und den Link angeklickt haben.
Wenn Sie auf einen Link zu einem Netzwerk klicken, während Sie in Ihrem Benutzerkonto bei dem betreffenden Netzwerk eingeloggt sind, kann der Inhalt unserer Webseite mit Ihrem Profil verknüpft werden, sodass das Netzwerk Ihren Besuch auf unserer Webseite direkt Ihrem Konto zuordnen kann. Wenn Sie dies verhindern wollen, sollten Sie sich ausloggen, bevor Sie die entsprechenden Links anklicken. Eine Verbindung zwischen Ihrem Zugriff auf unsere Webseite und Ihrem Benutzerkonto findet in jedem Fall statt, wenn Sie sich nach dem Anklicken des Links bei dem jeweiligen Netzwerk anmelden. Für die damit verbundene Datenverarbeitung ist der jeweilige Anbieter datenschutzrechtlich Verantwortlicher. Bitte beachten Sie daher die Informationen auf der Webseite des Netzwerks

11. Zahlungsabwicklung online
Wenn Sie auf unserer Webseite kostenpflichtig Bestellungen vornehmen oder Produkte hinzubuchen, ist je nach Produkt oder Leistung und gewünschter Zahlungsart und Angabe weiterer Daten erforderlich, wie z.B. Ihre Kreditkarteninformationen oder das Login bei Ihrem Zahlungsdienstleister. Diese Informationen sowie der Umstand, dass Sie bei uns eine Leistung zum betreffenden Betrag und Zeitpunkt erworben haben, werden an die jeweiligen Zahlungsdienstleister (z.B. Anbieter von Zahlungslösungen, Kreditkarteherausgeber und Kreditkarten-Acquirer) weitergeleitet. Beachten Sie dabei stets auch die Informationen des jeweiligen Unternehmens, insbesondere die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Immer noch Fragen oder sind Sie unsicher?
Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Ihnen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gerne zur Verfügung stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, kontaktieren Sie uns via E-Mail an: enjoy@martha-sons.com

MARTHA AND SONS
Münstergasse 61-63
3011 Bern

AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Stand, Juni 2025

 

1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehungen zwischen der Martha-F GmbH und ihren Kunden, insbesondere des Online-Shops. Sie sind zwingender Bestandteil eines jeden zwischen uns und einem Kunden abgeschlossenen Vertrages. Nebenabreden, Zusicherungen oder Änderungen dieser AGB bedürfen zwingend der Schriftform. Diese AGB gelten für die Bestellung und Lieferung von sämtlichen Schokoladen und Spezialitätenartikeln.

 

1.1  Die separat aufgeführten Zusatzinformationen betreffend Versandkosten sowie die Ausführungen zum Datenschutz (Datenschutzerklärung) und der Widerrufsbelehrung bilden integrierenden Bestandteil dieser AGB.

 

2. Vertragsabschluss

Die Bestellung des Kunden erfolgt online, per Telefon oder in unserem Geschäft. Durch die Bezahlung und eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail entsteht ein Kaufvertrag.

 

2.1 Die Bestellung des Kunden ist für diesen verbindlich. Nach Absetzen der Bestellung kann der Kunde keine Bestellungsänderungen vornehmen. Ein gegebenenfalls bestehendes Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.

 

2.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.

 

3. Lieferbedingungen & Versand

Die Lieferung der bestellten Artikel erfolgt auf Kosten des Kunden. Die Versandkosten setzen sich aus Porto und Verpackungskosten zusammen und werden auf der Rechnung separat ausgewiesen. Die Versandkosten werden vor Bestellabschluss detailliert angezeigt.

 

3.1 Versand Inland (Schweiz & Lichtenstein) erfolgt immer per A-Post.

 

3.2 Sendungen ins Ausland sind zur Zeit noch nicht möglich.

 

3.3 Die Versandkosten richten sich nach den offiziellen Posttarifen und werden nach Gewicht und Volumen berechnet. Während der Sommerperiode, insbesondere von Juni bis September, wird (infolge Hitze) keine Schokolade versendet. Auf ausdrücklichen Kundenwunsch wird Schokolade versendet, jedoch ohne Gewährleistung (Schmelzgefahr, Fettreif usw.).

 

3.4 Bei Unzustellbarkeit oder verspäteter Auslieferung der Ware infolge inkorrekter Angabe der Lieferadresse durch den Kunden, Abwesenheit des Empfängers sowie bei unvorhersehbaren Problemen bei der Zollabwicklung haftet die Martha-F GmbH nicht. Für unverschuldete Lieferverzögerungen, z.B. durch höhere Gewalt, Verkehrsstau, schlechte Wetterbedingungen, unübliches, unvorhersehbares Festhalten durch die Zollbehörden etc., haftet die Martha-F GmbH nicht, und sie berechtigen den Kunden weder zum Rücktritt vom Kaufvertrag noch zu Schadenersatz.

 

3.5 Abholen in der LESBAR in Bern ist während der üblichen Öffnungszeiten möglich.

 

3.6 Teillieferung
Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, ist die Martha-F GmbH zu Teillieferungen berechtigt.

 

4. Preise
Es gelten diejenigen Preise für die angebotenen Produkte, die am Tag, an dem der Kunde die Bestellung aufgibt, aufgeführt sind. Alle Preise sind Bruttopreise in Schweizerfranken (inkl. Mehrwertsteuer). Preisänderungen infolge Änderung von Steuern, Gebühren, Taxen oder Versandkosten bleiben vorbehalten.

 

5. Zahlungsbedingungen
Die Bestellungen im Online-Shop sind mit Kreditkarte zu bezahlen und werden nach Vertragsschluss sofort belastet.

 

6. Kontrolle der Ware und allfällige Reklamationen
Der Empfänger verpflichtet sich, die Ware sofort nach Erhalt auf deren Vollständigkeit und Zustand zu überprüfen. Allfällige Beanstandungen bezüglich Qualität und Vollständigkeit müssen umgehend, spätestens jedoch innert 24 Stunden nach Lieferung, der Martha-F GmbH schriftlich mitgeteilt werden, ansonsten gilt die Lieferung als angenommen.
Die Martha-F GmbH haftet nicht für Transportschäden und Schäden infolge unsachgemässer Lagerung der Waren, nach Übernahme durch den Kunden oder seiner Hilfspersonen.

 

7. Rücknahme, Umtausch und Widerrufsrecht

 

7.1. Rücknahme oder Umtausch von beim Kunden vollständig und unbeschädigt ausgelieferten Produkten ist ausgeschlossen. Das Widerrufsrecht bleibt davon unberührt.

 

7.2. Nach erfolglosem Zustellungsversuch durch Lieferdienste an uns retournierte Produkte können aus lebensmittelrechtlichen Gründen nicht erneut an den Kunden zugestellt werden.

7.3. Widerrufsrecht
Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er die Kosten der Rücksendung sowie unseren Aufwand zu tragen.

 

8. Datenschutz

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Vertragsabwicklung verwendet. Die Daten werden zur Kundenpflege innerhalb von der Martha-F GmbH genutzt.

 

8.1 Auftragsbezogener und sonstiger Schriftverkehr durch die Martha-F GmbH kann auf elektronischem Wege erfolgen. Es wird ausdrücklich auf die bei der Datenübertragung via E-Mail vorhandenen, nicht unter dem Einfluss von der Martha-F GmbH stehenden Sicherheitsrisiken wie Virenübertragung, Beschädigung der Daten, Datenverlust oder Zugriff Dritter hingewiesen. Mit der Bestellung und der Angabe seiner E-Mail-Adresse gestattet der Kunde der Martha-F GmbH, Dokumente und andere Daten auf dem elektronischen Wege und auch mit unverschlüsselten E-Mails zu übersenden.

 

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf die Verträge ist ausschliesslich das Schweizer Recht anwendbar mit Gerichtsstand Bern.

 

10. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

 

IMPRESSUM

 

Stand, Juni 2025

 

1. KONTAKT & ADRESSEN
Martha-F GmbH (eingetragener Firmenname)
Mühlemattstrasse 37
3007 Bern

 

Vertretungsberechtigte Person: Stefan Lanz

 

Handelsregister-Eintrag
Eingetragener Firmenname: Martha-F GmbH
Handelsregister und MWST Nr.: CHE-340.736.416

 

2. Markenrecht

Die Marke «MARTHA AND SONS», sowie «MARTHA & SONS» ist im alleinigen Eigentum von uns. Allfällige Missbräuche werden von uns nicht geduldet.

 

3. Haftungsausschuss
Die Martha-F GmbH übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Aktualität, der Richtigkeit, der Zuverlässigkeit, der Genauigkeit und der Vollständigkeit der Informationen auf unseren Webseiten. Haftungsansprüche gegen die Martha-F GmbH wegen materieller oder immaterieller Schäden aller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen entstanden sind, werden ausdrücklich ausgeschlossen.

 

Alle Angebote sind unverbindlich. Die Martha-F GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, abzuändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Eine allfällige Haftung für Links, Verweise und Links auf Webseiten Dritter, liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für andere Webseiten ausdrücklich abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr.